-
Einvernehmenskomitee trifft Obersten Richterrat in Rom
Die Vertreter des Landtages im Einvernehmenskomitee für Staatsstellen, dem neben dem SVP- Landtagsabgeordneten Helmuth Renzler auch die …
-
Ist Südtirols Fachkräftemangel zum Teil hausgemacht?
In Südtirol ist das Thema „Fachkräftemangel“ in aller Munde. Sowohl die öffentliche Verwaltung als auch viele private …
-
Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Renzler sieht soziales Gleichgewicht in Gefahr
Anlässlich des Welttages der sozialen Gerechtigkeit zeigt sich der SVP- Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler besorgt über die aktuellen …
-
Renzler schlägt Alarm: Pensionen befinden sich im steilen Sinkflug
Die Pensionen sinken. Die vom NISF/INPS italienweit ausbezahlte durchschnittliche Pension betrug im Jahr 2022 insgesamt 1.153€ pro …
-
Landeshaushalt 2023 / L.Abg. Renzler: „Sind Garanten für soziale Sicherheit der Bevölkerung“
Der aktuelle Landeshaushalt mit einem Gesamtvolumen von 6,7 Milliarden Euro ist der höchste in der Geschichte Südtirols. …
-
Meine Rede zum Landeshaushalt am 14.12.2022 im Südtiroler Landtag
Rede des Landtagsabgeordneten Helmuth Renzler zum Landeshaushalt am 14. Dezember 2022 im Südtiroler Landtag Sehr geehrte Frau …
-
Südtirols Ehrenamt muss krisenfest sein und bleiben
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. In Krisenzeiten ist es wichtig, dass man auch …
-
Oberschüler befassen sich mit Renten und Pensionen
Die Gymnasien Meran „gymme“ haben am 23. November 2022 zu einer nicht öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema „Rentenbestimmungen“ …
-
Vetzan informiert sich über die Rentenbestimmungen
Der SVP- Ortsausschuss von Vetzan hat am 22. November 2022 zu einem Informationsabend zum Thema „Rentenbestimmungen“ geladen, …
-
Regionale Gesetzgebungskommission für Finanzen behandelt den Haushalt der Region
Die zweite Gesetzgebungskommission der Region hat sich am 17. November 2022 mit dem Haushalt für die Jahre …