-
Infoabend in Pfalzen: „Renten, Pensionen und Nachkauf von Studienjahren sowie deren Auswirkungen auf die zukünftigen Rentner und Pensionisten“
Der SVP- Ortsausschuss von Pfalzen hat gestern (25. Mai) in Zusammenarbeit mit den Ausschüssen von Bruneck, St. …
-
Einvernehmenskomitee für Staatsstellen trifft NISF/INPS: Bald wieder neue Arbeitsstellen für Interessierte beider Sprachgruppen
Die Vertreter des Landtages im Einvernehmenskomitee für Staatsstellen haben sich heute (12. Mai) mit dem Präsidenten des …
-
Ritten informiert sich über das Rentensystem
Die vereinten SVP- Ortsausschüsse der Gemeinde Ritten unter Vorsitz von Edith Schweigkofler haben am 3. Mai 2023 …
-
Zum Tag der Arbeit: Es muss gehandelt werden, und zwar sofort!
Am 1. Mai ist der Tag der Arbeit und an diesem Tag werden die Werte des Zusammenhalts …
-
Renzler hakt nach: Werden Sprachkenntnisse der Schüler überprüft?
Das Dekret des Präsidenten der Republik Nr. 301 vom 15. Juli 1988 betreffend die Durchführungsbestimmungen zum Sonderstatut …
-
Renzler: Senioren sind zentraler Bestandteil Südtirols
Am 4. April 2023 hat der Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler, der für 14 Jahre der stellvertretende Landesvorsitzende der …
-
Renzler warnt: Trotz gewährtem Inflationsausgleich verlieren die Renten und Pensionen immer mehr an Kaufkraft
Unterschiedliche Studien der nationalen Gewerkschaften und Wirtschaftsberater Italiens ergeben für die Rentner und Pensionisten ein allarmierendes Szenario. …
-
Deutsche Schulen müssen deutsche Sprache und Kultur garantieren!
Der SVP-Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler klinkt sich in die letzthin entfachten Schulpolemiken ein und stellt fest: „Es muss …
-
Einvernehmenskomitee trifft Obersten Richterrat in Rom
Die Vertreter des Landtages im Einvernehmenskomitee für Staatsstellen, dem neben dem SVP- Landtagsabgeordneten Helmuth Renzler auch die …
-
Ist Südtirols Fachkräftemangel zum Teil hausgemacht?
In Südtirol ist das Thema „Fachkräftemangel“ in aller Munde. Sowohl die öffentliche Verwaltung als auch viele private …