-
Alles wird teurer: wer soll das bezahlen?
In fast allen Bereichen des täglichen Lebens steigen die Preise stark an. Neben den Energiekosten werden auch …
-
Gsies informiert sich über das Rentensystem
Der SVP- Ortsausschuss Gsies und der Bezirkssozialausschuss haben am 25. Februar 2022 zu einem Informationsabend zum Thema …
-
Ukraine- Konflikt: Weitere Preissteigerungen nicht hinnehmbar
Der Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler schließt sich den mahnenden Worten vieler Politiker an und verurteilt die Kriegshandlungen in …
-
Renzler fordert: Saisonsbeschäftigten ermöglichen, ihre Pensionsvorsorge weiter einzahlen zu können
Die Regionalregierung wurde vorgestern vom Regionalrat aufgefordert, zu prüfen, inwieweit man all jenen Personen, die unverschuldet in …
-
Gemeindeordnung: Regionalrat beschließt Erhöhung der Höchstgrenzen für genehmigte Aufträge und Tätigkeiten der Gemeindebediensteten
Der Rat der Region Trentino-Südtirol hat sich gestern mit dem Kodex der örtlichen Körperschaften befasst und einige …
-
In den Entscheidungsgremien der IDM fehlen Arbeitnehmervertreter
Am 4. Februar 2022 hat sich die SVP- Landtagsfraktion mit Vertretern der IDM getroffen. Bei diesem Treffen …
-
Renzler: Explodierende Stromgebühren so nicht hinnehmbar
Die Stromkosten haben sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Nachdem die ersten Rechnungen zugestellt wurden, sind …
-
Renzler auf Vortragsreihe zum Thema Altersvorsorge
Die Landesberufsschule Handel und Grafik „Johannes Gutenberg“ in Bozen und die Bezirksgemeinschaft Pustertal haben in der vergangenen …
-
Rentner und Pensionisten dürfen nicht unter die Räder kommen
Der Landeshaushalt 2022 mit einem Gesamtvolumen von über 6,5 Milliarden Euro ist der höchste in der Geschichte …
-
Meine REDE zum Landeshaushalt 2022
Rede des Landtagsabgeordneten Helmuth Renzler zum Landeshaushalt im Rahmen der Generaldebatte am 15. Dezember 2021 im Südtiroler Landtag …